Fieldpiece SM382 0200979
Fieldpiece SM382 0201007
Fieldpiece SM382 0201004
Fieldpiece SM382 0200985
SM382 V 05
Fieldpiece SM382 0200979
Fieldpiece SM382 0201007
Fieldpiece SM382 0201004
Fieldpiece SM382 0200985
SM382 V 05

SMAN® Kältemittel-Monteurhilfe mit 3 Anschlüssen und eingebauter Sonde für Vakuum

Fieldpiece bietet digitale Monteurhilfen auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Unterstützung der Kältemittel A1, A2L und A3;
  • Integrierbar mit Job Link® Werkzeugen;
  • Temperaturkompensierte Systemdichtheitsprüfung;
  • Witterungsbeständiges IP55-Design für hohe Beanspruchung.

Unsere digitale Monteurhilfe kann mit komplexen HLK-Systemen arbeiten und in die Job Link®-Tools integriert werden, so dass Sie alle benötigten Informationen in der Hand halten können.

Wo zu kaufen
Wo zu kaufen

Übersicht

Vier Gründe, warum Sie das SM382VINT brauchen

1. Integration mit Job Link® Werkzeugen

Das kabellose SM382VINT ist als Digitale Monteurhilfe das Herzstück eines jeden Jobs. Alle Job Link®-Geräte können mit dem SM382VINT verbunden werden, und mit einer kabellosen Reichweite von 300 m können Sie in Echtzeit genaue Messungen aller Job Link®-Geräte direkt auf Ihrer Digitalen Monteurhilfe abrufen. Außerdem haben Sie jetzt die Möglichkeit, ein drittes Psychrometer JL3RH direkt an den Verteiler anzuschließen. Die integrierte Datenprotokollierung vereinfacht Ihre Arbeit und sorgt dafür, dass Sie Ihren Kunden alle benötigten Informationen liefern können.

2. Unterstützung der Kältemittel A1, A2L und A3

Der SM382VINT wurde für die Verwendung von Kältemitteln mit niedrigem GWP-Wert und Gemischen zur Einhaltung der F-Gas-Vorschriften entwickelt. Diese hochtechnologische Digitale Monteurhilfe hilft Ihnen nicht nur, Ihre Arbeit einfacher, schneller und besser zu erledigen, sondern sie unterstützt auch die Umwelt.

3. Zuverlässig, genau und personalisiert

Dank der temperaturkompensierten Systemdichtheitsprüfung müssen Sie sich bei der Druckprüfung eines Systems keine Sorgen über ungenaue Messungen machen</span>. Darüber hinaus liefert Ihnen das eingebaute Vakuummeter alle Informationen, die Sie für den Unterdruck benötigen. Außerdem ist das SM382VINT mit seiner Sprachunterstützung von insgesamt 12 Sprachen perfekt für jeden Techniker geeignet!

4. Robustes Design

Robust und zuverlässig. Der verbesserte Verteilerblock mit getrennten Haltern und Anschlüssen für mehr Haltbarkeit, der verstärkte Haken, die aktualisierte Wasserdichtigkeitsklasse IP55 und das stoßfeste, beleuchtete Display sorgen dafür, dass das SMAN® allen Bedingungen standhält, damit Sie Ihre Arbeit einfacher, schneller und besser erledigen können.

Spezifikationen

Produkt:

  • Anzeige: LCD (12,7 cm Diagonale)
  • Hintergrundbeleuchtung: Blau (einstellbare Dauer)
  • Anzeige für niedrigen Batteriestand: wird angezeigt, wenn die Batteriespannung unter den Betriebswert fällt.
  • Anzeige für Bereichsüberschreitung: OL für Druck, - - - - für Temperatur
  • Automatische Abschaltung: 30 Minuten bei Inaktivität (einstellbar)
  • Maximaler Ladedruck: 5998 kPa (870 Psig)
  • Batterie-Typ: 6 x AA-Alkalibatterien
  • Batterielebensdauer: 405 Stunden typisch (ohne Vakuum, Hintergrundbeleuchtung und Funk)
  • Funkfrequenz: 2,4 GHz
  • Kabellose Reichweite: 300 Meter Sichtlinie.
  • Die Entfernung verringert sich durch Hindernisse.
  • Datenanschluss: USB-C (zum Extrahieren von Datenprotokollen oder Aktualisieren der Firmware)
  • Betriebsumgebung: -10°C bis 50°C bei <75% RH
  • Lagerungsumgebung: -20°C bis 60°C bei <80% RH (bei entfernter Batterie)
  • Temperaturkoeffizient: 0,1 x (angegebene Genauigkeit) pro °C (-10°C bis 18°C, 28°C bis 50°C)
  • Gewicht: 1,8 kg
  • Wasserdicht: Getestet nach IP55


Im Paket enthalten

  • SMAN® Kältemittel-Manifold (3 Anschlüsse)
  • (1) ANC82 gepolsterter, leicht zu öffnender Tasche
  • (2) TC24 Typ K Rohrklemme Thermoelemente
  • (1) ATA1 Typ K Perlen-Thermoelement mit Clip
  • (2) 5/16"-Ersatzschlauch-Halterungen
  • (6) AA-Alkali-Batterien


Kältemittel:

Es kommen ständig neue Kältemittel hinzu, prüfen Sie also die neueste Firmware.

R11, R12, R13, R22, R23, R32, R113, R114, R115, R116, R123, R124, R125, R134A, R236FA, R245FA, R290, R401A, R401B, R402A, R402B, R403B, R404A, R406A, R407A, R407C, R407F, R407H, R408A, R409A, R410A, R413A, R414A, R414B, R416A, R417A, R417C, R420A, R421A, R421B, R422A, R422B, R422C, R422D, R424A, R427A, R428A, R434A, R438A, R448A, R449A, R450A, R452A, R452B, R453A, R454B, R458A, R500, R501, R502, R503, R507A, R508B, R513A, R600, R600A, R601, R601A, R744*, R1233ZD, R1234YF, R1234ZE

*Maximaler Druck: 870 Psig (6000 kPa)

Häufig gestellte Fragen

Welche anderen kabellosen Produkte von Fieldpiece lassen sich kabellos mit der Monteurhilfe verbinden?
Das SM482VINT und SM382VINT sind kompatibel und können drahtlos mit den folgenden Geräten verbunden werden: - JL3RH Psychrometer ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... - JL3PC-Klemmenfühler ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... - JL3LC Großer Klemmenfühler ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... - SRS3-Waagen ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... - MG44 Vakuum-Messgerät ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... - SRS3EC Waagen ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... - SRS47 Waagen ...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Wie reinige ich meinen Digitale Monteurhilfe?
Die Sensoren in der Monteurhilfe müssen im Laufe der Zeit gereinigt werden, da die Drucksensoren im Inneren der Monteurhilfe bei normalem Betrieb durch Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen verschmutzt werden können. Befolgen Sie dazu bitte die nachstehende Anleitung: ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 1. Verwenden Sie zum Reinigen des Sensors niemals einen Gegenstand wie z. B. ein Wattestäbchen, da der Sensor dadurch beschädigt werden kann. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 2. Öffnen Sie alle Ventile und verschließen Sie alle Anschlüsse mit Ausnahme des VAC-Anschlusses beim SM482 bzw. des zentralen Anschlusses beim SM382. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 3. Geben Sie mit einer Pipette oder einem Trichter so viel Isopropylalkohol (Franzbranntwein) in den VAC/Mittelanschluss, dass Verunreinigungen ausgespült werden können. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 4. Verschließen Sie den VAC/mittleren Anschluss und schütteln Sie die Monteurhilfe vorsichtig, um den Sensor zu reinigen. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 5. Drehen Sie die rechte Seite nach oben. Öffnen Sie eine Öffnung, um den Reinigungsalkohol auszugießen, und öffnen Sie alle Öffnungen, damit die Sensoren austrocknen können. Das Trocknen dauert normalerweise etwa eine Stunde. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Kann ich den SM382VINT/SM482VINT mit den Kältemitteln A2L und A3 verwenden?
Die Monteurhilfe verfügt über eine Liste von über 70 gängigen Kältemitteln, die in der Kälte- und Klimatechnik verwendet werden, darunter auch A2L- und A3-Kältemittel. Die vollständige Liste der Kältemittel finden Sie auf der Produktseite
Warum steigt mein Vakuumdruck sprunghaft an, wenn ich meine Vakuumpumpe ausschalte?
Die Feuchtigkeit im System kocht immer noch ab und wird nicht mehr von der Vakuumpumpe abgesaugt oder kompensiert. Im Schlauch zur Monteurhilfe oder im Block der Monteurhilfe könnte sich Öl befinden, das Feuchtigkeit bindet.
Warum steigt mein Unterdruck sprunghaft an, wenn ich meine Hoch- und Niederdruckseite schließe?
Sie haben das Vakuummeter vom System isoliert. Sie messen jetzt nur noch das, was sich in Ihrer Monteurhilfe und dem mit der Vakuumpumpe verbundenen Schlauch befindet.
Wie groß ist der Betriebsdruckbereich?
29" HgV bis 870 psig/ 60 bar. 1-10.000 Mikron.
Warum zeigt meine Überhitzung/Unterkühlung -o/l an?
Möglicherweise haben Sie einen negativen Grad an Überhitzung oder Unterkühlung. Um dies zu überprüfen, siehe unten: ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 1. Stecken Sie das Thermoelement in den LLT-Anschluss und ändern Sie das Kältemittel auf R113, um zu prüfen, ob die Monteurhilfe eine Unterkühlung berechnet. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 2. Stecken Sie das Thermoelement in den LLT-Anschluss und ändern Sie das Kältemittel auf R407F, um zu prüfen, ob die Monteurhilfe die Überhitzung berechnet.
Warum ist mein Vakuumdruck ungenau?
Ein ungenauer Unterdruck ist ein Zeichen dafür, dass das Öl entweder im Block der Monteurhilfe oder in den Schläuchen Feuchtigkeit ist. Möglicherweise muss auch das Öl in Ihrer Vakuumpumpe gewechselt werden. Reinigen Sie den Sensor regelmäßig mit Franzbranntwein.
Wie wird der Vordruck kalibriert?
Erweiterte Kalibrierung: ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 1. Stecken Sie das Thermoelement in den SLT-Anschluss. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 2. Thermoelement auf Eiswasser 0°C kalibrieren. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 3. Kleben Sie das Thermoelement an die Seite des Kältemitteltanks, der 24-48 Stunden bei konstanter Temperatur gelegen hat. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 4. Setzen Sie eine Messingkappe auf den SLT und eine weitere auf den LLT und öffnen Sie beide Ventile. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 5. Schließen Sie den Kältemitteltank an der Monteurhilfe an und öffnen Sie den Tank. (Stellen Sie sicher, dass das Vac-Ventil an der Monteurhilfe geschlossen ist, bevor Sie den Kältemittelzylinder öffnen. Nur bei Monteurhilfen mit 4 Anschlüssen) ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 6. Kältemittelzylinder öffnen. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 7. Wählen Sie die Art des Kältemittels, das Sie verwenden, an der Monteurhilfe aus. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 8. Öffnen Sie den Ref-Anschluss der Monteurhilfe (nur bei 4-Anschluss-Monteurhilfe). Der hohe und der niedrige Druck sollten gleich sein. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 9. Drücken Sie die Taste "Test Cal". Beide Drucksensoren sollten "GUT" anzeigen.
Wie groß ist die Funkreichweite?
300m Sichtlinie
Welche Kältemittel sind mit der digitalen Monteurhilfe SM382VINT & SM482VINT kompatibel?
Eine vollständige Liste der Kältemittel findest du in unserem Benutzerhandbuch, gemäß Spezifikationen. Zusätzliche Kältemittel können über regelmäßige Software-Updates auf der Monteurhilfe geladen werden. Schau auf unserer Software-Update-Seite auf der Website nach.
Wie viele kabellose Geräte kann ich gleichzeitig mit meiner Digitalen Monteurhilfe verbinden?
Die SMAN® Monteurhilfe für Kältemittel kann mit mehreren Job Link®-Geräten verbunden werden und die Werte auf dem Bildschirm der Monteurhilfe anzeigen. Folgende Anzahl an Geräten kann gleichzeitig verbunden werden: 3 x JL3RH Psychrometer 2 x JL3PC Klemmen für die Rohrtemperatur 2 x JL3LC Große Rohrschellen 1 x MG44 Sonde für Vakuummessungen 1 x SRS3 oder SR47
How do I replace a gauge(s) on my Analogue Manifold?