Fieldpiece VPX33 Gecomprimeerd 0209864
Fieldpiece VP833 Gecomprimeerd 0209909 min
Fieldpiece VPX33 Gecomprimeerd 0209888
Fieldpiece VPX33 Gecomprimeerd 0209882
Fieldpiece VPX33 Gecomprimeerd 0209864
Fieldpiece VP833 Gecomprimeerd 0209909 min
Fieldpiece VPX33 Gecomprimeerd 0209888
Fieldpiece VPX33 Gecomprimeerd 0209882

ATEX-konform 10CFM-Vakuumpumpe

Fieldpiece bietet leistungsstarke ATEX-konforme 10 CFM-Vakuumpumpen, die die Evakuierungszeit verkürzen.

- ATEX-konform für den Einsatz von A3-Kältemitteln;

- RunQuick®-Ölwechselsystem für einen Ölwechsel in weniger als 20 Sekunden;

- Leichtes und tragbares Design mit einem Gewicht von nur 12 kg und einem Endvakuum von bis zu 15 micron (0,02 mbar);

- 4 Eingangsanschlüsse für einfachen Schlauchanschluss;

- A3 und A2L kompatibel.


Unsere 10CFM ATEX-konforme Vakuumpumpe wurde entwickelt, um einfach und schnell ein tiefes Vakuum in einem System zu erzeugen.

Wo zu kaufen
Wo zu kaufen

Übersicht

Fünf Gründe, warum Sie unseren VPX33 brauchen

1. Sicheres Arbeiten mit unserer ATEX-konforme Vakuumpumpe

Arbeiten Sie mit A3-Kältemitteln? Kein Grund zur Sorge! Unsere Vakuumpumpe VPX33 ist ATEX-konform und gewährleistet einen sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Umgebungen. Diese Bewertung bestätigt, dass die VPX33 mit A3-Kältemitteln kompatibel ist, sodass Sie sicher arbeiten können.



2. Erledigen Sie Ihre Arbeit schneller mit unserem RunQuick®-Ölwechselsystem

Sauberes Öl ist wichtig. Sie - als Techniker - wissen, wie wichtig sauberes Öl ist, aber auch, wie mühsam diese Aufgabe normalerweise ist. Mit unserem RunQuick®-Ölwechselsystem können Sie das Öl in Ihrer Vakuumpumpe innerhalb von 20 Sekunden oder weniger wechseln, ohne die Anlage auszuschalten oder das Vakuum zu verlieren. Und dank des großen Ölbehälters können Sie den Zustand Ihres Öls im Handumdrehen ablesen. Keine Unordnung, schneller Wechsel, schnelles Vakuum. Das ist unser VPX33.

3. Leichtes und tragbares Kraftpaket

Der VPX33 ist so leicht, dass er überallhin mitgenommen werden kann und den Anforderungen jeder Arbeit gerecht wird. Mit einem Gewicht von nur 12 kg ist diese Fieldpiece-Vakuumpumpe leicht, aber leistungsstark - sie erreicht ein Endvakuum von 15 Mikron (0.02 mbar) und ist mit den Kältemitteln A3 und A2L kompatibel!


4. Vier Eingangsanschlüsse

Vier Eingangsanschlüsse sorgen dafür, dass Sie genügend Platz haben, um mehrere Schläuche zu verlegen. Dank der strategisch platzierten Anschlüsse gehören verwickelte Schläuche und Unordnung rund um Ihre Vakuumpumpe der Vergangenheit an. Arbeiten Sie effizient mit unserer VPX33 und schließen Sie einfach Schläuche von ¼„, ⅜“ und ½“ an.


5. Leicht zu bedienender Gasballast

Um das Gasballastventil zu betätigen oder zu lösen, drehen Sie einfach den Hebel in die gewünschte Richtung. Dieses Hebelsystem sorgt dafür, dass Sie den Gasballast einfach und schnell ändern können, um Ihre Arbeit einfacher, schneller und besser zu machen.

Spezifikationen

Produkt

  • Durchflussmenge: 10CFM
  • Endvakuum an den Anschlüssen: 15 Mikron
  • Zur Verwendung mit: A3, A2L und A1 Kältemittel
  • Nicht zur Verwendung mit: R-702, R-717
  • Ölkapazität: 237ml
  • Öl-Kompatibilität: Fieldpiece Vakuumpumpenöl (hochraffiniert und optimiert für gute Abdichtung und Schmierung)
    Fieldpiece Artikelnummern: OIL8X3, OIL32, OIL128
  • Öl Hintergrundbeleuchtung: Blaue LED
  • Ölablass: Kugelhahn
  • Anschlussgrößen: (1) 1/4", (2) 3/8", (1) 1/2"
  • Kompressor: Drehschieber, zweistufig
  • Motor: 3/4 HP Bürstenloser DC
  • UMDREHUNGEN PRO MINUTE: 2500
  • Stromquelle: 110 VAC 50 Hz/ 230 VAC 50 Hz
  • Nennstromaufnahme: 5A @ 110 VAC / 2A @ 230 VAC
  • Nennleistung: 550W @ 110V, 460W @ 230V
  • Schutzart der Einheit: IP20
  • Abmessungen: 201 mm x 296 mm x 406 mm
  • Gewicht leer: 12 kg
  • Betriebsumgebung: 0°C bis 40°C

Im Paket enthalten

  • VPX33 Vakuumpumpe
  • 2x 237ml Öl
  • Geeigneter Stecker je nach Land

Medien

Get to know the VPX33 | Fieldpiece Europe

Get to know the VPX33 | Fieldpiece Europe

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen VP633 / VP833 / VPX33?
VP633: 6 CFM 170 l/min - 15 kg - Wechselstrommotor - 2-Spannung VP833: 8 CFM 225 l/min - 13 kg - Gleichstrommotor - 110 V oder 230 V VPX33: 10 CFM 280 l/min - 12 kg - Gleichstrommotor mit EPO-Beschichtung** - 110 V oder 230 V
Warum treten Dämpfe aus der Pumpe aus?
Es ist normal, dass die Pumpe Dampf abgibt, wenn sie eine Kammer von der Atmosphäre her anpumpt. Da die gesamte Luft, die von der Pumpe aus der Kammer entfernt wird, durch das Öl im Ölbehälter strömt, wird ein Teil des Öls verdampft, wenn viel Luft durchströmt wird. Wenn der Druck in der Kammer auf einige hundert Torr reduziert wird, verringert sich auch der Öldampf.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Wir empfehlen, das Öl am Ende jeder Benutzung zu entleeren oder zu ersetzen. Lassen Sie kein altes Öl in der Maschine. Lagern Sie die Pumpe und das Öl an einem trockenen, sauberen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern. Das Öl kann seine Dichtungseigenschaften verlieren, wenn es nicht abgedeckt wird. Bewahren Sie das Öl versiegelt auf, bis es wieder einsatzbereit ist.
Muss ich ein Fieldpiece-Öl verwenden?
Nein, Sie können das Vakuumpumpenöl eines beliebigen Herstellers verwenden. Das Öl von Fieldpiece ist jedoch für unsere Vakuumpumpen optimiert und hat eine bestimmte Viskosität für maximale Leistung.
Warum ist mein Öl trübe?
Übermäßige Feuchtigkeit im Öl weist darauf hin, dass das Öl ausgetauscht werden muss.
Woher weiß ich, dass meine Vakuumpumpe ausreichend absaugen kann?
Führen Sie diesen Test durch, um sicherzustellen, dass die Vakuumpumpe und Ihr Vakuummeter ordnungsgemäß funktionieren. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 1. Schließen Sie Ihr Vakuummeter direkt an einen Anschluss der Vakuumpumpe an. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 2. Verschließen Sie die 3 anderen Anschlüsse. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 3. Stellen Sie sicher, dass der Gasballast geschlossen ist. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 4. Schalten Sie die Vakuumpumpe ein, um ein Vakuum an Ihrem Messgerät zu erzeugen. ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... Wenn Ihr Messgerät innerhalb von 1 Minute weniger als 200 Mikron misst, wissen Sie, dass die Vakuumpumpe und Ihr Vakuummeter richtig funktionieren. Wenn Ihr Messgerät keine 200 Mikron erreicht, liegt ein Problem mit Ihrem Messgerät, der Vakuumpumpe oder mit beiden vor.
Wie groß sind die Anschlüsse?
Die Anschlussgrößen sind von links nach rechts 1/4", 1/2", 3/8", 3/8".
Was ist der Gasballast und wann verwende ich ihn?
Ein Gasballastventil ermöglicht einen Luftstrom in den letzten Teil des Kompressionszyklus und sorgt dafür, dass der Dampf ohne Kondensation oder Beeinträchtigung der Gesamtleistung der Pumpe ausgestoßen wird. Die Verwendung des Gasballastventils beim anfänglichen Herunterfahren trägt dazu bei, dass die Pumpe reibungslos läuft und das Öl in gutem Zustand bleibt.
Kann die Vakuumpumpe ein Vakuum für A3/NH3-Kältemittelsysteme erzeugen?
Ja, die Vakuumpumpe kann sicher mit allen A3-Kältemittelsystemen verwendet werden und ist ATEX-konform. Wir zertifizieren die Pumpe nicht für NH3-Systeme. Solange das System jedoch vor der Evakuierung vollständig frei von Kältemittel ist, kann es für NH3-Systeme verwendet werden.
Verfügt die Vakuumpumpe über ein System zur Verhinderung des Rücksaugens von Öl?
Ja, die Fieldpiece Vakuumpumpen verfügen über ein nicht-mechanisches "Anti-Öl-Rücksaugsystem", das bei Stromausfall der Maschine dafür sorgt, dass das Öl in der Vakuumpumpe nicht in das System oder die Schlauchleitungen gelangt. Wir erreichen dies durch ein "Open-Air"-Ventil, das bei laufender Maschine verschlossen ist, sich aber langsam auf den atmosphärischen Druck öffnet, wenn die Maschine den Strom verliert oder abgeschaltet wird. Das Problem, das wir mit dieser Funktion lösen, ist das Problem des Rücksaugens von Öl, das sehr schädlich und zeitaufwendig für das System sein kann, wenn es passiert.
Wie hoch ist das endgültige vakuum?
Der endgültige Unterdruck bei der Bergung beträgt 15 mikron
Welche Art von Öl wird für die Maschine verwendet?
Mineralöl
Wie viele Stufen haben die Vakuumpumpen?
Alle unsere Vakuumpumpen (VP633/VP833/VPX33) sind 2-stufig.
Kann die Vakuumpumpe ein Vakuum für A3-Kältemittelsysteme erzeugen?
Ja, die Vakuumpumpe kann sicher mit allen A3-Kältemittelsystemen verwendet werden und ist ATEX-konform.