Außerbetriebnahme eines Systems
Die Außerbetriebnahme eines Systems ist die kontrollierte Abschaltung und Entfernung eines HLK-Systems – unabhängig davon, ob es ersetzt, aufgerüstet oder außer Betrieb genommen wird. Dabei geht es darum, Kältemittel sicher zurückzugewinnen, elektrische Komponenten zu trennen und sicherzustellen, dass das System vollständig drucklos und leer ist.
Bei korrekter Durchführung verhindert die Außerbetriebnahme Leckagen, schützt die Umwelt und schafft die Voraussetzungen für eine saubere Installation oder ordnungsgemäße Entsorgung. Es ist nicht nur das Ende eines Systems, sondern der Beginn des richtigen nächsten Schrittes.
Die richtigen Werkzeuge sind für eine sichere und effiziente Außerbetriebnahme von entscheidender Bedeutung. Digitale Monteurhilfen liefern Ihnen vor und während der Rückgewinnung genaue Systemwerte. Schläuche und Zubehör sorgen für dichte und leckagefreie Verbindungen. Digitale Absauggeräte entfernen Kältemittel schnell und sicher.
Elektrische Messgeräte helfen dabei, zu überprüfen, ob alle Stromverbindungen ordnungsgemäß getrennt sind, und Waagen stellen sicher, dass Sie die richtige Menge an Kältemittel zurückgewinnen. Jeder Schritt zählt – und mit den richtigen Werkzeugen zählt er noch mehr.
- All-in-One-Werkzeuge – alles, was Sie für die sichere Abschaltung eines Systems benötigen
- Schneller, sicherer Arbeitsablauf macht jeden Schritt schneller und einfacher
- Drahtlos, vernetzt und mit der Möglichkeit, Stilllegungsdaten zu teilen
- Maximale Sicherheit und Effizienz bei jedem Auftrag
- Bereit für jede Systemdemontage oder Gerätebergung
Außerbetriebnahme eines Systems produkte
SMAN® Kältemittel-Monteurhilfe mit 4 Anschlüssen und integrierter Sonde für Vakuum
SMAN® Kältemittel-Monteurhilfe mit 3 Anschlüssen und eingebauter Sonde für Vakuum
SMAN® Kältemittel Monteurhilfe 3-Port l Drahtlos